Betriebsunterbrechungen und Cybervorfälle gehören zu den Top-Ängsten von Unternehmern. Die finanziellen Gefahren und Auswirkungen auf die eigene Reputation werden häufig unterschätzt. Die Absicherung gegen diese Gefahren wird im Zeitalter der Digitalisierung für Sie zunehmend wichtiger.
Vom professionellen Backup über den verschlüsselten mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten bis hin zur kompletten Auslagerung der geschäftlichen IT-Infrastruktur in ein TÜV-zertifiziertes Rechenzentrum in Deutschland: Die Sparkassen-Tochter axilaris bietet sichere, datenschutzkonforme und jederzeit nach Bedarf sofort skalierbare IT-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen.
Passgenaue und professionelle Schutzlösungen
Einfache, regelmäßige Datensicherung mit mehrstufigen Firewalls.
Persönlicher fester Ansprechpartner in Deutschland und Telefonische Soforthilfe, wenn benötigt 24/7.
Unser Kühlsystem ist extrem effizient und erzeugt aus 1 kW Strom nahezu doppelt so viel Leistung wie andere Kühlsysteme.
Ihre gesamte E-Mail-Kommunikation wird unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben revisionssicher archiviert.
Unsere Informationssicherheitsprozesse sind nach ISO 27001 Standards genormt und zertifiziert, sodass Ihre sowie die Daten Ihrer Kunden bei uns dauerhaft sicher und verfügbar sind.
Wir kümmern uns um Ihre durchweg sichere, stets verfügbare, leistungsfähige und frei nach Bedarf skalierbare IT-Infrastruktur - und Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren.
Ihre Unternehmensdaten werden DSGVO-konform in unserem TÜV-zertifizierten Rechenzentrum unter besonders hohen Sicherheitsstandards gespeichert.
Schutz vor Cyberangriffen |
|
Datensicherung vor physischen Gefahren (Brand, Diebstahl, Cyberkriminalität, etc.) |
|
Effektives Arbeiten im Team |
|
Datenarchivierung und Backup |
|
Übersicht bei Softwarelizenzen |
|
Persönlicher Ansprechpartner |
|
Sicherer Datenaustausch |
|
Übersicht und Senkung von IT-Kosten |
|
Effektives Arbeiten von unterwegs |
|
IT-Know-How kontinuierlich verwalten |
|
Vermeidung eines Stillstands des Geschäftsbetriebs |
|
Spezielle Software-Anforderungen |
|
Übersicht und Senkung von IT-Kosten |
|
Flexibilität der IT |
|
Wachsender IT-Personalbedarf |
|
Persönlicher Ansprechpartner |
|