Hauptnavigation

Nachhaltigkeit.

Weil’s um mehr als Geld geht.  

Nachhaltigkeit.

Weil’s um mehr als Geld geht.  

Unser Selbstverständnis

Unser Anspruch ist es, ein wertvolles Lebensumfeld für die Menschen zwischen Nord- und Ostsee mitzugestalten. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Nachhaltigkeit. Wir unterstützen Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen auf ihrem Wege hin zu mehr Nachhaltigkeit und für einen wirksamen Klimaschutz durch geeignete Finanzdienstleistungen. Unser Nachhaltigkeitsverständnis erstreckt sich auf die ökonomische, soziale und ökologische Dimension der Nachhaltigkeit und bezieht alle Unternehmensbereiche der Nord-Ostsee Sparkasse mit ein.

Unsere Finanzprodukte

Unsere Finanzprodukte

Nachhaltige Geldanlage

  • Investieren Sie in nachhaltige Ideen
  • Für Sie und die Generation von morgen
  • Mit den Anlagestrategien von Deka Investments

Nachhaltige Immobilien

  • Der Modernisierungskredit für Ihre Immobilie
  • Einfache Beantragung und schnelle Auszahlung
  • Beantragung auch nach Sanierungsbeginn möglich

Nachhaltig engagieren

  • Gemeinnützige Projekte über das Los-Sparen unterstützen
  • Die Reinerträge der Lotterie gehen in Projekte in Ihrer Nachbarschaft
  • Einfach Online kaufen
Unsere Strategie

Unsere Strategie

Nachhaltiger Geschäftsbetrieb

Durch unseren Geschäftsbetrieb wollen wir die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Dafür führen wir regelmäßige Energie-Audits durch und leiten Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ab. 2035 wollen wir in unserem Geschäftsbetrieb CO2 neutral arbeiten.

Nachhaltiger Arbeitgeber

Wir bieten unseren Mitarbeitern langfristige Perspektiven und sichere Arbeitsplätze. Eine attraktive Ausbildung, Weiterbildungs- möglichkeiten und Maßnahmen rund um die Gesundheit sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Geschlechtergleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Nachhaltiges Engagement

Seit über 200 Jahren übernehmen wir Verantwortung für das Gemeinwohl. Über unsere sieben Sparkassen-Stiftungen und das „Los-Sparen“, Sponsoring und Spenden unterstützen wir Projekte Kultur, Wissenschaft, Sport, Umwelt und Soziales in unserer Region.

Nachhaltigkeit in der Sparkassen-Organisation

Mit ihrer Haltung, ihren Produkten und ihren Initiativen beteiligen sich die Sparkassen in Deutschland aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.

Informationen Publikationen

Nachhaltigkeitsbericht

Jedes Jahr erstellen wir gemäß CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz einen Bericht über alle unsere Aktivitäten im Bereich der Nachhaltigkeit. Dieser wird auf der Seite des Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht.

EU-Offenlegungsverordnung - Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der Anlageberatung und der Versicherungsvermittlung

Nachhaltigkeit in der Anlageberatung

Eine verantwortungs­volle Anlage­beratung gehört zum Selbst­verständnis Ihrer Sparkasse. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Anlage­beratung berück­sichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungs­pflichten.

Nachhaltigkeit in der Versicherungs-vermittlung

Auch in Versicherungs­fragen berücksichtigt Ihre Sparkasse als regional verwurzeltes Kredit­institut den Faktor Nachhaltigkeit. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungs­pflichten.

Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung

Nachhaltigkeit in der Vermögens-verwaltung (Frankfurter Bankgesellschaft)

Eine verantwortungs­volle Vermögensverwaltung gehört zum Selbst­verständnis Ihrer Sparkasse. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung berück­sichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungs­pflichten.

Produktbezogene Offenlegung gem. Art. 10 der Verordnung (EU) 2019/2088 und regelmäßige Berichte der Vermögens-verwaltung (Frankfurter Bankgesellschaft)

Vorvertragliche Informationen zu den in Artikel 8 Absätze 1, 2 und 2a der Verordnung (EU) 2019/2088 und Artikel 6 Absatz 1
der Verodnung (EU) 2020/852 genannten Finanzprodukten der Vermögensverwaltung (Frankfurter Bankgesellschaft)

MSCI ESG Logik der Frankfurter Bankgesellschaft

Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitions- entscheidungen auf Nachhaltigkeits- faktoren für die Vermögensverwaltung

Kontakt

Kontakt

Unsere Nachhaltigkeitsmanagerin

 

Agnieszka Henningsen

Südergraben 8 -14, 24937 Flensburg
Telefon: 0461 1500 2104
E-Mail: agnieszka.henningsen@nospa.de

 

Beste Nachhaltigkeit!
Ausgezeichnet unter 19.000 Unternehmen und Marken

Beste Qualität in Service und Beratung!
Ausgezeichnet durch unsere Kunden in 2022!

Ausgezeichnet: testen Sie unsere Testsieger-App

Chatten Sie jetzt mit unserem Testsieger-Chatbot „Linda“

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i