Aufgrund der wachsenden Anforderungen an Sicherheit durch die Einführung der Payment Services Directive 2 (PSD2) empfiehlt Ihre Sparkasse Ihnen das neue chipTAN-Vefahren. Zukünftig werden daher keine HBCI-DDV-Verträge mehr angeboten. Die benötigten TANs generieren Sie dabei im chipTAN-USB-Verfahren durch Ihre Sparkassen-Card1 oder eine V-Geldkarte und einen USB-Kartenleser.
1 Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Infos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umstellung Ihrer Software auf das
chipTAN-USB-Verfahren zur Verfügung.
Umstellung von HBCI auf chipTAN-USB in SFirm 4.x | Mehr erfahren |
Umstellung von HBCI auf chipTAN-USB in StarMoney | Mehr erfahren |
Kurzanleitung Upgrade Reiner Kartenleser | Mehr erfahren |
Fragen und Antworten zu chipTAN-USB | Mehr erfahren |
Wenn Sie für Ihr Banking am Computer eine Finanz-Software nutzen, dann ist das neue Verfahren chipTAN-USB gut für Sie geeignet. Sie erstellen Signaturen einfach mit Ihrer Sparkassen-Card und einem USB-Kartenleser am PC und genießen dabei hohe Sicherheit.
Ihr Konto muss für das Online-Banking freigeschaltet sein. Zudem brauchen Sie Ihre Sparkassen-Card oder eine kontoungebundene Karte und einen USB-Kartenleser, den Sie im Sparkassen-Shop bestellen können. Die Berechnung der Signatur auf der Karte entspricht der aktuellen Sicherheitsempfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Für die Nutzung des chipTAN-USB-Verfahrens benötigen Sie einen aktuellen Chipkartenleser. Mit folgenden Modellen können Sie dieses Verfahren nutzen:
Folgende Chipkartenleser benötigen eventuell eine Aktualisierung:
Auf folgender Internetseite können Sie die Lesegeräte aktualisieren und bekommen weitere Informationen: www.reiner-sct.com. Falls Sie noch keines der Geräte besitzen, können Sie diese im Shop erwerben.
Beste Nachhaltigkeit!
Ausgezeichnet unter 19.000 Unternehmen und Marken
Beste Qualität in Service und Beratung!
Ausgezeichnet durch unsere Kunden in 2022!
Ausgezeichnet: testen Sie unsere Testsieger-App
Chatten Sie jetzt mit unserem Testsieger-Chatbot „Linda“